
Mit Kinder vergeht die Zeit wie im Flug.
Kaum habe ich dein letzten Beitrag verfasst, schon sind zwei Jahre vergangen.
Was wir gemacht haben? Groß sind wir geworden!
Letztens haben ich mir zusammen mit den Glückskindern Bilder und Videos von vor drei Jahren angesehen. Damals kamen mir die Beiden schon so groß vor und wenn ich jetzt zurück blicke – so waren sie so unendlich k
Heute sehe ich sie an und weiß manchmal gar nicht wie mir geschieht wenn die Maus mit rollenden Augen einen Tobsuchtsanfall bekommt weil ich ihr irgendetwas nicht erlaubt habe…und der Bär die kurze Hose nicht anziehen möchte die ich für ihn rausgelegt habe weil die angeblich lächerlich aussieht.
Wie konnten wir so schnell hier ankommen…sie sind jetzt 6!
Dieses Jahr geht es in die Schule und sie werden auch alleine (naja, alleine sind sie nie…aber ich meine damit ohne Erwachsenen) nach Hause laufen.
Vorstellen kann ich mir das momentan gerade nicht…auch wenn es in 10 Wochen soweit sein soll.
Wann ist das alles passiert? Irgendwie sind sie in diesem ganzen Alltagschaos groß geworden.
Sie bringen mich jeden Tag aufs Neue an meine Grenzen…manchmal auch darüber hinaus.
Manchmal möchte ich sie irgendwo aussetzten und dann schaue ich sie an mit ihren fragenden Augen und ihren neugierigen Blicken und dem wunderbar schrillen lachen und dem unglaublichen Wissen (die sind echt schlauer als ich mit meinen dreißig und ein paar zerquetschten) und da denke ich mir…mein Gott seid ihr toll!
So klug und wissensdurstig und so kreativ…wie konnte ich solche Kinder zustande bringen????
Ich möchte jetzt keinen ewig langen Blogeintrag schreiben, aber es hat sich einfach gerade angeboten weil wir Urlaub haben und dank Corona und der Tatsache, dass wir unsern Geldbeutel im letzten Jahr durch eine neue Küche, Sofa, Hochbetten und etwas Renovieren beansprucht haben, nicht verreisen.
Uns geht es gut…wirklich gut.
Die Kinder haben sich sehr gut entwickelt.
Ballett und Aikido haben wir nach kurzem wieder sein lassen. Wäre ich vielleicht dran geblieben, dann würden sie vielleicht noch gehen.
Sie gehen ins Turnen und Schwimmen und ab September in die musikalische Grundausbildung*.
*Dafür haben wir uns entschieden, weil sie Musik lieben aber aktuell nichts in dieser Richtung machen und wir einfach nichts verpassen möchten.
Dort werden sie neben Gesang und Tanz auch mit verschiedenen Instrumenten vertraut. Nach dem Jahr sieht man dann vielleicht ob und wo die Reise hin geht.
Ansonsten sind es ganz normale Kinder die Basteln, Hörbücher hören, auf Bäume klettern und sich auch zoffen.
Seit einem Jahr sind wir auch nicht mehr zu viert. Eine Hundedame bereichert unser Leben und sorgt hier für machen lautstarken Wirbel.
Wir hatten uns vor einem Jahr dafür entschieden wieder einen Hund in unser Herz zu lassen und nach einiger Zeit war sie da.
Eine zwei Jahre alte Border Collie Dame deren Familie keine Zeit mehr für sie hatte. Was für ein Glück für uns.
Es klappt an sich ganz gut mit uns allen, aber sie ist ein Hütehund durch und durch.
Morgends unter der Woche geht der Glücksmann eine Runde, Mittags nehm ich sie mit zum Kindergarten um die Kinder zu holen und Abends während ich die Kinder bettfertig mache darf der Mann nochmal gehen.
Einmal die Woche mache ich mit ihr Hundesport und Sonntags schauen wir in die Hundeschule.
Ja, uns was ist sonst noch passiert…
Ich wollte ja was für mich machen und habe mit einer Theatertruppe angeschlossen und im vergangen Herbst eine kleine Rolle gehabt. Und jetzt mit Corona liegt erstmal alles auf Eis. Im nächsten Stück werde ich hinter den Kulissen mitarbeiten. Es macht mir wirklich spaß und ich genieße die Zeit dort.
Und ich bilde mich gerade weiter…
Etwas das mich schon immer fasziniert hat ist die menschliche Psyche und wie unglaublich beeinflussbar sie ist.
Manchmal reichen kleine Impulse um große Veränderungen zu erreichen…und genau das ist mein Ziel.
Ich möchte viel drüber lernen und anderen Helfen.
Das ganze nennt sich Psychologische Beraterin.
Die Bezeichnung ist leider nicht geschützt und so kann eigentlich jeder Beraten auch wenn er keine Ahnung hat.
Mir geht es nicht darum viel Geld zu verdienen sondern mich weiter zu entwickeln und das was ich lerne weiter zu geben.
Mein Ziel ist es, spätestens im Januar 2021 in Teilzeitselbständigkeit
mit ersten Beratungsgesprächen zu starten.
Der Nachbar hat hier im Haus ein Büro mit separatem Eingang und genug Platz das ich da Gespräche führen könnte – das wäre perfekt.
So, das kleine Update ist doch etwas länger geworden.